Diese würzige Gulaschsuppe mit Kartoffeln, zartem Fleisch und etwas Weißkohl ist das perfekte Gericht für kühle Tage. Sie wärmt von innen, duftet herrlich nach Paprika und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Ein echter Klassiker der Hausmannskost, schnell gemacht und unglaublich sättigend!

Herzhaftes Gulaschsuppen-Rezept mit Kartoffeln, Fleisch & einem Hauch Kohl: Deftig wie von Oma.

🧄 Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Zutat Menge / Hinweis
Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade) 500 g, in Würfel geschnitten
Kartoffeln 4–5 mittelgroße, geschält und gewürfelt
Zwiebeln 2 große, fein gehackt
Knoblauch 2 Zehen, gepresst oder fein gehackt
Weißkohl ca. 150 g, fein geschnitten
Tomatenmark 1 EL
Edelsüßes Paprikapulver 2 TL
Rauchpaprika (optional) ½ TL für kräftigeres Aroma
Gemüsebrühe 1 Liter
Öl 2 EL zum Anbraten
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Majoran oder Kümmel (optional) je ½ TL

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gulaschsuppen - Pexels.com
  1. Fleisch anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen → das Fleisch scharf anbraten, bis es rundum Farbe bekommt. Herausnehmen und beiseitestellen.
  2. Zwiebeln & Knoblauch: Im gleichen Topf Zwiebeln glasig braten → Knoblauch und Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten.
  3. Paprika & Gewürze: Paprikapulver und eventuell Rauchpaprika einrühren → sofort mit etwas Brühe ablöschen, damit nichts anbrennt.
  4. Alles zusammengeben: Fleisch wieder in den Topf geben → Kartoffeln und Kohl hinzufügen → mit restlicher Brühe aufgießen.
  5. Köcheln lassen: Auf kleiner Flamme etwa 45–60 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Suppe schön sämig wird.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, Majoran oder Kümmel abschmecken.
  7. Servieren: Heiß mit einem Stück Bauernbrot oder frischem Brötchen servieren.

❤️ Tipp:

→ Am nächsten Tag schmeckt die Suppe noch intensiver!
→ Wer es feuriger mag, kann mit etwas Chili oder scharfer Paprikapaste nachwürzen.

Gratis Fotogalerie in diesem Artikel 📷

Der Link wurde kopiert!