Dieses wunderbar duftende und knusprige hausgemachte Becherbrot mit Zwiebeln stammt von unserer Leserin Gréta, die sagt, dass sie seitdem kein Brot mehr kaufen muss. Es wird ganz einfach mit einem Becher zubereitet – ohne Waage, ohne Stress – und gelingt selbst Anfängern perfekt.

Warum Zwiebeln im Brot?
Zwiebeln geben dem Brot nicht nur ein feines Aroma, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorteile:
→ reich an Antioxidantien und Vitamin C, stärken das Immunsystem
→ wirken entzündungshemmend und unterstützen die Blutgefäße
→ fördern die Verdauung und verbessern die Aufnahme von Nährstoffen

Dank der Zwiebel bleibt das Brot länger frisch, schmeckt aromatisch und bleibt innen wunderbar saftig.

Zutaten (1 Becher = 250 ml)

Zutat Menge / Hinweis
Weizenmehl3 Becher (halb feines, halb Dinkelmehl möglich)
Salz1 ½ TL
Zucker oder Honig1 EL Zucker oder 1 TL Honig
Trockenhefe oder frische Hefe1 Päckchen (7 g) oder 20 g frisch
Lauwarmes Wasser1 ¼ – 1 ⅓ Becher (je nach Mehlart)
Öl2 EL (Raps- oder Olivenöl)
Zwiebel1 große, fein gehackt
Optionale Zutaten3 EL Samen (Sonnenblumen, Leinsamen, Sesam), ½ TL getrockneter Majoran oder Thymian
Zum Bestreichenetwas Öl und grobes Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel anbraten: In 1 EL Öl die fein gehackte Zwiebel glasig braten (ca. 5–7 Minuten). Abkühlen lassen.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Salz, Zucker, Hefe, Kräuter und Samen in einer großen Schüssel gut vermengen.
  3. Teig anrühren: Wasser, Öl und die abgekühlte Zwiebel dazugeben → mit einem Löffel verrühren, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
  4. Erstes Gehen lassen: Abgedeckt 60–90 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
  5. Formen: Arbeitsfläche leicht einölen, den Teig mehrmals falten → zu einem Laib formen und in einen geölten Topf oder eine Kastenform legen.
  6. Zweites Gehen lassen: Abgedeckt 25–30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Ofen auf 230 °C vorheizen.
  7. Backen:
    → mit Deckel: 25 Minuten bei 230 °C backen
    → dann Deckel abnehmen, auf 210 °C reduzieren und weitere 15–20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
    (Ohne Deckel: 35–40 Minuten backen, die ersten 10 Minuten eine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen.)
  8. Fertigstellen: Noch warm mit etwas Öl bestreichen, mit grobem Salz bestreuen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Dieses Zwiebel-Becherbrot hat eine aromatische Kruste und eine luftige, weiche Krume – genau wie bei Gréta zu Hause. ❤️

Gratis Fotogalerie in diesem Artikel 📷

Der Link wurde kopiert!